Ablauf & Kosten
Wenn Sie mich persönlich kennenlernen wollen, um weitere Fragen zu klären oder um herauszufinden, ob Sie bei mir eine Beratung, eine Therapie oder ein Coaching in Anspruch nehmen wollen, rufen Sie mich an oder schreiben Sie eine Mail, um einen Termin auszumachen.
Sollte ich nicht persönlich ans Telefon gehen, rufe ich Sie auf alle Fälle zurück.
Unser Erstgespräch dient dem Kennenlernen und ist kostenlos. Es umfasst in der Regel 30-45 Minuten. Wir entscheiden dann gemeinsam, wie im weiteren verfahren wird. Für Beratungen reichen manchmal ein oder zwei Gespräche. Therapien dauern in der Regel länger, sind aber meist deutlich kürzer als kassenfinanzierte Psychotherapien, weil die Motivation und die
aktive Mitarbeit bei Selbstzahlern höher ist.
Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine Mail, ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.
In der Regel können Sie meine Leistungen nur als Selbstzahler in Anspruch nehmen. Es mag sehr vereinzelt Krankenversicherungen geben, die eventuell über einen Zusatztarif die Kosten für eine Psychotherapie auf Basis
der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde auf dem Gebiet der Psychotherapie teilweise erstatten. Erkundigen Sie sich bitte dahingehend bei Ihrer Versicherung.
Die Kosten meiner Leistungen gliedern sich wie folgt:
• Erstgespräch von 30-45 min kostenlos
• Einzelsitzung von 50 min 75 €
• Zweiersitzung von 60 min 120 €
Trotz eines zunehmenden Bedarfs an Psychotherapie und oft monatelangen Wartezeiten auf einen Therapieplatz ist und bleibt die Anzahl der Kassensitze, d.h. der Therapeuten, die mit den gesetzlichen Krankenkassenabrechnen können, limitiert. Als Selbstzahler haben Sie jederzeit die Möglichkeit, mein Behandlungsangebot in Anspruch zu nehmen. Dies eignet sich insbesondere auch dann, wenn Sie beispielsweise nur umgrenzte Probleme und Fragestellungen haben, d.h. nur wenige Stunden in Anspruch nehmen wollen oder unter einer Problematik leiden, deren Behandlungskosten von den Krankenkassen ohnehin nicht übernommen werden (z.B. Paarproblematik). Ein weiterer Vorteil ergibt sich daraus, dass die von Ihnen in Anspruch genommenen Leistungen in diesem Fall nicht in Ihren Krankenkassen-Unterlagen dokumentiert werden; dies schafft oft deutlich bessere Voraussetzungen für den Abschluss einer anstehenden Verbeamtung, Berufsunfähigkeits- oder Lebensversicherung. Zu guter Letzt ersparen Sie sich im Falle einer eigenen Kostenübernahme natürlich lange Wartezeiten und umgehen die mit der Kostenübernahme durch die Krankenkassen verbundene, umfangreiche Bürokratie, was gerade bei akuten, drängenden Lebenskrisen ein wichtiges Kriterium sein kann.
Absageregelung
Die ausgemachten Stunden sind ganz für Sie persönlich reserviert. Daher bitte ich Sie, wenn Sie den Termin nicht einhalten können, mir mindestens 48h vorher Bescheid zu geben. Gemeinsam können wir dann schauen, ob sich ein Ersatztermin finden lässt. Sollten Sie mir nicht in der vereinbarten Zeit absagen, verrechne ich Ihnen die Stunde.
Absageregelung
Die ausgemachten Stunden sind ganz für Sie persönlich reserviert. Daher bitte ich Sie, wenn Sie den Termin nicht einhalten können, mir mindestens 48h vorher Bescheid zu geben. Gemeinsam können wir dann schauen, ob sich ein Ersatztermin finden lässt. Sollten Sie mir nicht in der vereinbarten Zeit absagen, verrechne ich Ihnen die Stunde.